Blog
Ausbildung 4.0: Wie die Digitalisierung die Berufsbildung verändert
Was hat es eigentlich mit der Ausbildung 4.0 auf sich? Was bedeutet es, dass Ausbildungen modernisiert wurden? Und für wen sind diese Neuerungen relevant? Wir informieren Sie zu allen Themen rund um die Digitalisierung in der Berufsbildung.
Mit dem Innovationsbus nimmt die Digitalisierung Fahrt auf
Am 21.09.2020 fand in Böblingen am Oberen See der Open Air Innovations- und Ausbildungsworkshop zur Digitalisierung statt. Die Teilnehmenden konnten gemeinsam an der frischen Luft, bei sommerlichen Temperaturen und mit Seeblick kreativ an digitalen Ideen arbeiten.
Gestärkt aus der Krise kommen
Die Corona-Krise stellt KMU vor große Herausforderungen. Doch bietet die Krise auch die Chancen. Eine Möglichkeit: Jetzt für die Digitalisierung und Wirtschaft 4.0 ausbilden.
Digitale Transformation in der Berufsbildung
Am 5. März 2020 hat der Ausbildungskongress „Forum Ausbildung 4.0: digital – vernetzt – zukunftsfähig“ im Haus der Wirtschaft in Stuttgart stattgefunden. Auch mit dabei: das neu gestartete JOBSTARTER plus-Projekt „DigiStart.PRO – Ausbilden für Wirtschaft 4.0“.