Blog


Mit dem Innovationsbus nimmt die Digitalisierung weiter Fahrt auf

In Zeiten der COVID19-Krise hat das Projekt DigiStart.PRO – Ausbilden für Wirtschaft 4.0 neue Wege befahren, um trotz „Social Distancing“ einen Workshop durchführen zu können. Am 21.09.2020 fand in Böblingen am Oberen See der Open Air Innovations- und Ausbildungsworkshop zur Digitalisierung mit der ZD.BB GmbH statt. Die Teilnehmenden konnten gemeinsam an der frischen Luft, bei sommerlichen Temperaturen und mit Seeblick kreativ an digitalen Ideen arbeiten.


Rund um den umgebauten Retro-Bus mit integriertem Innovationslabor tauschten sich die Teilnehmenden über den digitalen Wandel und die Ausbildung 4.0 aus. DigiStart.PRO informierte über die Möglichkeiten die Neuerungen der Ausbildungsordnungen, digitalen Lehr- und Lernmedien, das Ausbildungsmarketing 4.0 und vieles mehr.

Dr. Claus Hoffmann, Geschäftsführer des Zentrums für Digitalisierung in der Region Stuttgart, Prof. Dr. Alexander Rossmann, Leiter des Herman-Hollerith-Zentrums und Dr. Sascha Meßmer, Wirtschaftsförderer für den Landkreis Böblingen, begrüßten zu Beginn der Veranstaltung die Teilnehmenden. Im anschließenden dreistündigen Workshop mit hohem Praxisbezug wurde mit der kreativen Design-Thinking-Methode in Kleingruppen innovativ gearbeitet. Danach folgte ein gemeinsames After-Work-Event zum Austausch. Das außergewöhnliche Ambiente unter freiem Himmel und mit dem Innovationsbus inspirierte die Teilnehmenden dazu, auch mit ihren Ideen neue Wege einzuschlagen.

Neben unseren Online-Seminarangeboten erwies sich dieser Open Air Workshop als eine gute Möglichkeit, Veranstaltungen wieder im Präsenzformat durchzuführen. Auch die Teilnehmenden wünschten sich weitere Veranstaltungen in diesem Format. So nimmt die Digitalisierung weiterhin Fahrt auf!

Mit dem Innovationsbus nimmt die Digitalisierung weiter Fahrt auf

In Zeiten der COVID19-Krise hat das Projekt DigiStart.PRO – Ausbilden für Wirtschaft 4.0 neue Wege befahren, um trotz „Social Distancing“ einen Workshop durchführen zu können. Am 21.09.2020 fand in Böblingen am Oberen See der Open Air Innovations- und Ausbildungsworkshop zur Digitalisierung mit der ZD.BB GmbH statt. Die Teilnehmenden konnten gemeinsam an der frischen Luft, bei sommerlichen Temperaturen und mit Seeblick kreativ an digitalen Ideen arbeiten.

Rund um den umgebauten Retro-Bus mit integriertem Innovationslabor tauschten sich die Teilnehmenden über den digitalen Wandel und die Ausbildung 4.0 aus. DigiStart.PRO informierte über die Möglichkeiten die Neuerungen der Ausbildungsordnungen, digitalen Lehr- und Lernmedien, das Ausbildungsmarketing 4.0 und vieles mehr.

Dr. Claus Hoffmann, Geschäftsführer des Zentrums für Digitalisierung in der Region Stuttgart, Prof. Dr. Alexander Rossmann, Leiter des Herman-Hollerith-Zentrums und Dr. Sascha Meßmer, Wirtschaftsförderer für den Landkreis Böblingen, begrüßten zu Beginn der Veranstaltung die Teilnehmenden. Im anschließenden dreistündigen Workshop mit hohem Praxisbezug wurde mit der kreativen Design-Thinking-Methode in Kleingruppen innovativ gearbeitet. Danach folgte ein gemeinsames After-Work-Event zum Austausch. Das außergewöhnliche Ambiente unter freiem Himmel und mit dem Innovationsbus inspirierte die Teilnehmenden dazu, auch mit ihren Ideen neue Wege einzuschlagen.

Neben unseren Online-Seminarangeboten erwies sich dieser Open Air Workshop als eine gute Möglichkeit, Veranstaltungen wieder im Präsenzformat durchzuführen. Auch die Teilnehmenden wünschten sich weitere Veranstaltungen in diesem Format. So nimmt die Digitalisierung weiterhin Fahrt auf!