News


Digitalisierung kommt nun auch in die Ausbildung

Am 13. November hat der Aufsichtsrat der Zentrum für Digitalisierung Landkreis Böblingen GmbH die Einrichtung von insgesamt fünf Stellen für die Umsetzung des neuen JOBSTARTER plus-Projekts „DigiStart.PRO – Ausbilden für Wirtschaft 4.0“ beschlossen. Die ZD.BB GmbH bietet damit eine neue Kontakt- und Servicestelle für KMU der Region Stuttgart zur Digitalisierung und Wirtschaft 4.0 in der Aus- und Weiterbildung.


Das neue Projekt fokussiert sich dabei auf die Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung. So sollen kleine und mittlere Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes der Region Stuttgart bei der erfolgreichen Bewältigung des digitalen Wandels unterstützt und dringend benötigte Digitalisierungsfachkräfte zielgenau ausgebildet werden. Das neue Team der ZD.BB GmbH soll für Betriebe und Ausbildungssuchende als eine zentrale Beratungs- und Servicestelle für Fragen rund um die Ausbildung zu Wirtschaft 4.0 dienen. Gefördert wird die Initiative als JOBSTARTER plus-Projekt aus den Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds.

Das langfristige Ziel der ZD.BB GmbH ist es, den digitalen Strukturwandel in der Wirtschaft und Bevölkerung des Kreises und der Region aktiv zu unterstützen und mitzugestalten. Das Zentrum für Digitalisierung mit Sitz in Böblingen ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und Startups aus der Region Stuttgart rund um die Themen der Digitalisierung.