Veranstaltung


Digital-Talk von ZD.BB und DigiStart.PRO:

Eintauchen in künstliche Welten: VR- & AR-Lösungen in Aus- und Weiterbildung und weiteren Anwendungsfeldern

Die virtuelle Realität (VR) ermöglicht dem Nutzer:innen das Erleben einer computergenerierten Welt und hat bislang vor allem in der Unterhaltungsindustrie, insbesondere im Gaming, Bekanntheit erlangt. Doch auch im Bereich der Aus- und Weiterbildung wird der Blick durch die VR-Brille zunehmend für virtuelle Trainings und digitale Produktschulungen genutzt. Dabei taucht der Lernende in eine virtuelle Welt ab und kann durch die computergestützte Simulation einer realen Umgebung mit Bild und Ton beispielsweise erlernen, eine Reparatur an einer defekten Maschine durchzuführen. 

Die erweiterte Realität (Augmented Reality, kurz AR) bietet dem Nutzer die Möglichkeit, die virtuelle Realität um Informationen zu ergänzen und somit Daten in Echtzeit zu simulieren. Genutzt werden diese Simulationen der Zukunft beispielsweise in der Automobilbranche sowie im Maschinen- und Anlagenbau.

Bislang bedienen sich vorrangig große Betriebe an VR- und AR-Lösungen. Doch wie steht es um den Einsatz von Visualisierungstechnologien in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)? In unserem Digital-Talk am 9. Juli wollen wir uns mit den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von VR und AR entlang der Wertschöpfungskette und über diverse Branchen hinweg beschäftigen.


Georg Stefan Krüger und Mirco Blobner von der STAR Cooperation beschäftigen sich seit vielen Jahren mit der sogenannten „Next Reality“ und begleiten Unternehmen dabei, mithilfe von virtuellen Tools den Aus- und Weiterbildungsbereich zu digitalisieren oder die Zukunft zu simulieren, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Die beiden Experten der STAR Cooperation werden Ihnen anhand zahlreicher Anwendungsbeispiele aufzeigen, welchen Nutzen Visualisierungslösungen gerade in KMU stiften. Besonders wichtig ist ihnen dabei hervorzuheben, dass VR- und AR-Lösungen nicht Großunternehmen vorbehalten sind, sondern auch für KMU eine erschwingliche Investition in die Zukunft darstellen.


Die Referenten freuen sich im Anschluss an den Vortrag auf Ihre Fragen und eine rege Diskussion. 


Datum: 09.07.2021, 9.00-10.00 Uhr

Ort: Online, Zoom

Die Teilnahme ist kostenlos. 


Hier geht's zur Anmeldung für den Digital-Talk