Veranstaltung
Basis-Training Teil 1:
„Digitalisierung für Ausbilder:innen in Industrie & Handwerk der Region Stuttgart"
am 12.04.2022
Der Erfolg einer Ausbildung hängt nicht nur von den Auszubildenden ab, sondern auch von den Kompetenzen
der Ausbilder:innen.
Hierzu bietet DigiStart.PRO – Ausbilden für Wirtschaft 4.0
das kostenfreie Online-Basis-Training „Digitalisierung
für Ausbilder:innen in Industrie & Handwerk der Region
Stuttgart“ an
Inhalte Teil 1:
- Was bedeuten Digitalisierung und Industrie 4.0 für die Ausbildung?
- Welche Folgen haben digitale Entwicklungen in KMU?
- Wie verändert sich die Rolle von Ausbilder:innen?
- Welche Kompetenzen werden für die Ausbilder:innen immer wichtiger?
- Welche Erwartungen werden an Ausbilder:innen im Zeitalter von New Work und New Normal gestellt?
- Wie können Ausbilder:innen die Generationen Z und Reset zeitgemäß führen und fordern?
Ziele des Trainings:
- Die Relevanz der Digitalisierung für die Ausbildung aufzuzeigen
- Die Herausforderungen der Betriebe darzustellen
- Moderne Führungsstile und zeitgemäße Kommunikationsformen vorzustellen
Zielgruppe:
- Personen, die mit betrieblicher Ausbildung betraut sind
- Hauptamtliche Ausbilder:innen
- Fachkräfte, die Auszubildende anleiten
- Personalverantwortliche
Die Teilnahme ist kostenfrei
Hier geht's zur Anmeldung für das Basis-Training Teil 1
Online-Basis-Training Teil 1
„Digitalisierung für Ausbilder:innen in Industrie & Handwerk der Region Stuttgart“
Referenten: Dr. Claus Hoffmann, Claudia Brändle und Sonja Eckert
Datum: 12.04.2022 von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Online, über Zoom